Am 19. und 26. März 2025 fand unser jährlicher ÖFAST (Österreichische Feuerwehr-Atemschutz-Test) statt.
Der ÖFAST ist seit Jänner 2017 für jeden Atemschutzgeräteträger in der Feuerwehr jährlich durchzuführen und dient der Feststellung der körperlichen Eignung (Leistungsfähigkeit) für den Atemschutzdienst.
Die ÖFAST-Stationen sind jeweils innerhalb einer bestimmten Zeit zu absolvieren:
- 200 m Gehen ohne und 100 m mit 2 B-Schläuchen
- Stiegen hinauf- und hinuntersteigen (insgesamt 180 Stufen)
- 100 m Gehen mit 2 Kanistern (je 20 kg, innerhalb von 2 Minuten)
- Unterkriechen und Übersteigen von Hindernissen (innerhalb von 3 Minuten)
- C-Schlauch aufrollen
Unsere Atemschutzträger, die heuer dabei waren, haben den Test erfolgreich abgelegt und sind für das kommende Jahr tauglich.
Ein großer Dank geht an unseren Atemschutzbeauftragten, für die Organisation!